• aus LIEBE zum LEBEN
  • aus LIEBE zum LEBEN
Weihnachten im Erzgebirge
Nussknacker Erzgebirge
Pyramide Erzgebirge

Weihnachten im Erzgebirge


Kaum einer kann sich dem Weihnachtszauber im Erzgebirge entziehen.

Überall sieht man hell & weihnachtlich erleuchtete Fenster, riecht den Duft von Weihrauch aus bunten Räuchermännern, staunt über die vielen Engel und Bergmänner, genießt die sich stimmungsvoll drehenden kleinen und großen Pyramiden, erlebt die lebendigen Bräuche und Traditionen des Erzgebirges.

Alle Häuser sind in Vorfreude auf Weihnachten liebevoll geschmückt.

Natürlich dürfen da die beliebten Schwibbögen nicht fehlen.

Schmücken auch Sie Ihre Häuser mit unseren Schwibbögen für den Außenbereich.

Das das Leben der Bergleute fand größtenteils unter Tage statt.

Der Bogen symbolisiert den Himmelsbogen und die Lichter stehen für die Sehnsucht der Bergleute nach Wärme und Tageslicht. Häufig hört man jedoch auch, dass der Bogen das Mundloch eines Stollens darstellen soll.

Heute gibt es Schwibbögen in vielen Motiven.

Das traditionelle Motiv des Schwibbogens zeigt in der Mitte zwei Bergleute, die ein Wappen mit den sächsischen Kurschwertern tragen und von zwei sitzenden Figuren, einer Klöpplerin und einem Schnitzer, flankiert werden.

Unsere erzgebirgischen Schwibbögen in 4 verfügbaren Größen sind nicht nur zur Weihnachtszeit eine stimmungsvolle Dekoration für Ihre Aussenfassade, Ihren Garten, Garage, Balkon oder Terasse.

Jeder Schwibbogen ist mit einem stabilen Standfuß versehen, kann jedoch auch optional mit einer passenden Wandhalterung aus Edelstahl direkt an der Wand befestigt werden.

Das Besondere an unserer Beleuchtung ist, dass sich das Kabel unsichtbar hinter dem Bögen angebracht sind, so dass die hochwertigen und langlebigen Kerzen besonders gut zur Geltung kommen. Das mitgelieferte 10-Meter lange Kabel lässt viel Spielraum für die Anbringung der Schwibbögen.